Möchte man Studierenden, Partnern oder Kunden ermöglichen, dass sie zeitversetzt und in der eigenen Geschwindigkeit Audio- und Videoinhalte abrufen können, muss man diese aufzeichnen und veröffentlichen.
Audioaufnahme
In dieser Anleitung erklären wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr euren Laptop-Bildschirm sowie eine dazugehörende Tonspur aufnehmen können. Dies eignet sich, um die eigenen Aktivitäten am Laptop für Studierende sichtbar zu machen und gleichzeitig Erklärungen zu den gezeigten Programmen, PowerPoint-Slides oder einfachen Notizen festzuhalten.
Hier stellen wir kurz vor, welche Vorgehensweise für die Erstellung von Podcasts und Audioaufnahme am PC benötigt wird.
In der Umsetzung von ortunabhängiger Lehre sind Audioformate ein wichtiger Bestandteil. Unsere Kollegin Lisa Brenner aus dem Leuphana Lehrservice hat eine kurze Anleitung für Android-Geräte zusammengestellt.
Aktuell müssen sich alle auf neue Formate einlassen und Lehrszenarien neu denken. Wie man schnell und einfach Audioaufnahmen auf dem Mac erstellt, stellen wir hier kurz vor.