Inkubatoren sind in der Welt der Unternehmensgründung bereits etabliert und beschreiben Einrichtungen, die Unternehmen auf den Weg der Existenzgründung bringen und sie dabei unterstützen. „Wenn man sich die Dimensionen der Nachhaltigkeitsprobleme anschaut, denen wir aktuell begegnen, dann kann man nicht per se sagen, nachhaltige Startups sollten nicht wachsen, selbst wenn sie wachstumskritisch sind.“ Diese Ansicht vertritt Frederic Penz Gründer des Holistic Impact Incubator. Zusammen mit seinem Kollegen Masiar Nashat ist er heute zu Gast. Der Holistic Impact Incubator kurz HOLII bedient sich des erprobten Konzepts der Inkubatoren und wagt eine Neuausrichtung. Initiator Frederic Penz erklärt: „Die Teilnehmenden erlernen Kernkompetenzen und bauen sich ein eigenes Netzwerk auf. Dadurch steigern wir ihre Selbstwirksamkeitserfahrung und reduzieren die Unsicherheit einer Gründung. Zudem sollen Teilnehmende dazu angeregt werden proaktiv, selbst-initiiert zu handeln. Studien zeigen, dass dies zu einem größeren Gründungserfolg führt. Schließlich möchten wir Gründer*innen dazu inspirieren Nachhaltigkeit ganzheitlich über die gesamte Wertschöpfungskette zu denken, um ihren positiven Impact zu steigern. Daher kommt auch der Name Holistic Impact Incubator.“
Inkubator
1 Beitrag