Das Thema Transfer gewinnt an Universitäten, neben Forschung und Lehre, immer größere Bedeutung. Projekte zur Förderung eines vitalen […]
Aus der Praxis
Das Projekt „Sandbox Innovation Process“ ist nach drei Jahren offiziell abgeschlossen. Was bleibt, nach drei Jahren Arbeit zu […]
Zentrale Idee unseres Mentoring-Programms ist, Studierenden eine qualifizierte Fach- oder Führungskraft aus regionalen Unternehmen zur Seite zu stellen, um miteinander Wissen auszutauschen und bei individuellen Fragen weiter zu helfen.
Wie verantwortungsvolle und nachhaltige Innovation im Bereich Entrepreneurship vermittelt werden kann, haben wir in einem Workshop diskutiert. Dieser Beitrag gibt einen Einblick hierzu.
Was steckt eigentlich hinter dem Hype-Begriff New Work und wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten? Diesen und anderen Themen ist die Creative Thinking X 2020 auf den Grund gegangen wurde.
Im Projekt Sandbox Innovation Process entwickeln wir Konzepte, die langfristig zur Innovationsfähigkeit von Regionen beitragen.
Ein erweiterter Transferbegriff muss gedacht werden, der ganzheitlich Prozesse betrachtet. Die Leuphana Universität stellt ein Wissenstransfer-Modell auf.
Wie sieht ein digitaler Campus aus? Forschung, Lehre und Verwaltung müssen völlig neu gedacht werden. Wie realistisch sind solche Erwartungen? Ein Gespräch zwischen Expert:innen gibt Antworten.
Veröffentlichungen von wissenschaftlichen Beträgen fördern den Wissenstransfer von Hochschulen. Konferenz-Management-Software hilft Ihnen beim Publizieren.
EasyChair ist ein Konferenz-Management-System zur Verwaltung wissenschaftlicher Konferenzen. Hier finden Sie die Ergbenisse aus dem Praxistest.
Content-Qualität, Crawler, Google-Algorithmen und SEO-Tools – Was diese mit ihrer Performance zu tun haben? Erfahren Sie mehr und erhalten Sie exklusive SEO Tipps in diesem Beitrag.
Der Einsatz von Audience Response Systemen (ARS) klingt vielversprechend. Damit Ihre Veranstaltung auch reibungslos abläuft, haben wir Ihnen […]