Zentrale Idee unseres Mentoring-Programms ist, Studierenden eine qualifizierte Fach- oder Führungskraft aus regionalen Unternehmen zur Seite zu stellen, um miteinander Wissen auszutauschen und bei individuellen Fragen weiter zu helfen.
Lea von der Ohe
Wie verantwortungsvolle und nachhaltige Innovation im Bereich Entrepreneurship vermittelt werden kann, haben wir in einem Workshop diskutiert. Dieser Beitrag gibt einen Einblick hierzu.
Was steckt eigentlich hinter dem Hype-Begriff New Work und wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten? Diesen und anderen Themen ist die Creative Thinking X 2020 auf den Grund gegangen wurde.
Boukje Cnossen ist Juniorprofessorin für Cultural Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. Bei uns im Interview erzählt sie, wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändert und welche Rolle Kreativität dabei spielt.
Ist der digitale Dienst und das verwendete Tool auch Datenschutz konform gemäß der Datenschutzgrundverordnung? Und welche Datenschutzbestimmungen gelten für Hochschulen und Ihre Angehörigen im Besonderen?
Für eine erste Bewertung des Datenschutzniveaus eignet sich das Bewertungsschema des Standard Datenschutz-Modells (SDM). Dieses bietet die Möglichkeit, eine datenschutzrechtliche Erstbewertung von digitalen Tools in einem spezifischen Anwendungskontext vorzunehmen, um im Anschluss eine Einzelfallprüfung mit den für Datenschutz beauftragten Instanzen vorzunehmen.
Neutraler Hintergrund, ausreichend Licht, funktionierendes Mikro. Wegen Corona sehen die Kollegen jetzt auch mein privates Zimmer. Wie bereitet man sich darauf am besten vor?
In der aktuellen Situation und den damit einhergehenden Kontakt- und Bewegungsbeschränkungen müssen für den Arbeitsalltag im Büro alternative Wege der Zusammenarbeit gefunden und beschritten werden.
In dieser Anleitung werden Euch drei sehr simple Möglichkeiten vorgestellt, wie Ihr Euren aktuellen Laptop-Bildschirm in einem digitalen Foto festhalten könnt – also wie Ihr einen Screenshot erstellt.
In dieser Anleitung wird Euch der in Windows integrierte Video Editor vorgestellt. Mit diesem Tool könnt Ihr eure Screencasts (Aufnahmen des Bildschirms mit Ton) oder Videos bearbeiten und aufbereiten.
In dieser Anleitung erklären wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr euren Laptop-Bildschirm sowie eine dazugehörende Tonspur aufnehmen können. Dies eignet sich, um die eigenen Aktivitäten am Laptop für Studierende sichtbar zu machen und gleichzeitig Erklärungen zu den gezeigten Programmen, PowerPoint-Slides oder einfachen Notizen festzuhalten.
Hier stellen wir kurz vor, welche Vorgehensweise für die Erstellung von Podcasts und Audioaufnahme am PC benötigt wird.
Im Projekt Sandbox Innovation Process entwickeln wir Konzepte, die langfristig zur Innovationsfähigkeit von Regionen beitragen.