Wie kann zukunftsorientiertes Lernen und Lehren aussehen? Welche Rolle spielen Begegnungsräume in der Stärkung von Communities? Wie können […]
Wissenstransfer
Ein Gastbeitrag vom Leuphana Schreibzentum Kurt* arrived at the Long Night of Writing with one goal and three […]
Mitten auf dem Campus der Leuphana macht sich eine Transformation bemerkbar! Dr. Theres Konrad und Dr. Annette Schöneck […]
Das Thema Transfer gewinnt an Universitäten, neben Forschung und Lehre, immer größere Bedeutung. Projekte zur Förderung eines vitalen […]
Wissenstransfer – auf den ersten Eindruck mag der Begriff sperrig und abstrakt erscheinen, doch Jens Heger erfüllt ihn […]
Sich komplett dem Studium widmen – ganz ohne finanzielle Sorgen. Dieses Glück haben Studierende, die über das Deutschlandstipendium […]
Im Gespräch mit Laura Elbers und Lina Soffner, den Gründerinnen der Plattform „equalchamps“. Chancengleichheit für Frauen im Leistungssport […]
Im Gespräch mit Christian Otto, Doktorand und Koordinator des Studiengangs „Performance Management“ an der Leuphana. Auf der Suche […]
Zentrale Idee unseres Mentoring-Programms ist, Studierenden eine qualifizierte Fach- oder Führungskraft aus regionalen Unternehmen zur Seite zu stellen, um miteinander Wissen auszutauschen und bei individuellen Fragen weiter zu helfen.
Lob für das innovative Ökosystem der Region Lüneburg von einem Weltmarktführer in der Lasertechnologie – und Ralf Müller-Polyzou, […]
Wie verantwortungsvolle und nachhaltige Innovation im Bereich Entrepreneurship vermittelt werden kann, haben wir in einem Workshop diskutiert. Dieser Beitrag gibt einen Einblick hierzu.
Das Projekt „Digital Entrepeneurship: Regionales Unternehmertun in der digitalen Ökonomie“ bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen mit dem Ziel, […]
Für eine erste Bewertung des Datenschutzniveaus eignet sich das Bewertungsschema des Standard Datenschutz-Modells (SDM). Dieses bietet die Möglichkeit, eine datenschutzrechtliche Erstbewertung von digitalen Tools in einem spezifischen Anwendungskontext vorzunehmen, um im Anschluss eine Einzelfallprüfung mit den für Datenschutz beauftragten Instanzen vorzunehmen.
Ein erweiterter Transferbegriff muss gedacht werden, der ganzheitlich Prozesse betrachtet. Die Leuphana Universität stellt ein Wissenstransfer-Modell auf.
Wir identifizieren drei Kompetenzcluster für den digitalen Wissenstransfer, die Hochschulmitarbeiter:innen beherrschen sollten. Lesen Sie welche das sind und erhalten Sie direkt Praxistipps.